
Zu viel Wehmut und Selbstverzweiflung
Ihr Leben ist beeindruckend, ihr Werk in die Kunstgeschichte eingegangen. Die mexikanische Surrealistin Frida Kahlo, zu Beginn des 20. Jahrhunderts geboren, fand durch ein Busunglück im Alter von 18 Jahren zur Malerei. Sie hatte sich schwere Verletzungen am Becken zugezogen und griff im Krankenbett zu Pinsel und Papier. Die schweren Verletzungen, von denen sie sich nie mehr ganz erholte, und die Malerei prägten ihr Leben.
Der Treffpunkt Zunge, der seit vier Jahren Lesungen im S'ensemble Theater organisiert, brachte dieses Leben im Stück "ZuFrida" mit beeindruckend starken Bildern und einer Performance, die an die körperlichen Grenzen ging, auf die Bühne. Das 60-minütige Stück ließ erstaunen, hatte aber gleichzeitig mit Längen zu kämpfen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.