Losgelöst von der anstehenden Bundestagswahl gibt es in Augsburg eine Aktion, die engagierte junge Leute belohnt. Sofern sich die Teilnehmer für Projekte begeistern, die die Demokratie stärken. Die Stadt vergibt gemeinsam mit dem Rotary Club Augsburg 20.000 Euro für Projekte rund um die politische Bildung und demokratische Teilhabe von Jugendlichen in Augsburg.
Noch bis 28. Februar können sich Träger der offenen Jugendarbeit und Jugendverbände für eine Förderung von 500 bis 1500 Euro pro Projekt bewerben, heißt es. Wichtig ist, dass sich die Projekte an junge Augsburgerinnen und Augsburger im Alter von zwölf bis 26 Jahren richten. Sie sollen zwischen März und Juli dieses Jahres durchgeführt werden.
Sozialreferent Martin Schenkelberg sagt: „Eine starke Demokratie braucht engagierte Jugendliche.“ Demokratie seit keine Selbstverständlichkeit. Sie müsse gelernt, gelebt und verteidigt werden. Gerade junge Menschen müssten früh erfahren, dass ihre Stimme zählt und dass sie aktiv an politischen Prozessen teilhaben können.
Mit der Unterstützung des Rotary Clubs Augsburg könne man Projekte fördern, die Jugendliche ermutigen, Verantwortung zu übernehmen und unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Im vergangenen November hat der Rotary Club Augsburg bei einem Benefizkonzert zu „75 Jahre Grundgesetz – Demokratie vor Ort“ Spenden gesammelt. Zusammengekommen sind 20.000 Euro. Diese wurden der Stadt übergeben.
Rotary Club will Bewusstsein für Demokratie stärken
Für eine Förderung infrage kommen verschiedene Formate wie Seminare, Workshops, Podiumsdiskussionen, Exkursionen, Bildungsfahrten, Lesungen, Poetry-Slams, Konzerte, Kunstwettbewerbe oder Theatervorstellungen. Noch bis Freitag, 28. Februar, können sich Träger der offenen Jugendarbeit, Jugendverbände und Jugendgruppen mit einer Kurzbeschreibung ihrer Projekte per Mail unter jugendbeteiligung@augsburg.de bewerben. Förderfähige Projekte erhalten einen Zuschuss zwischen 500 und 1500 Euro. „Angesichts der zunehmenden politischen Polarisierung und der Herausforderungen, denen junge Menschen gegenüberstehen, ist es dem Rotary Club Augsburg ein besonderes Anliegen, das demokratische Bewusstsein und Engagement der Jugend zu stärken“, sagt Präsident Wolfgang Kämmerer.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden