
27 Millionen Euro neue Schulden: Opposition kritisiert den Haushalt

Plus Bis 2024 wird der Augsburger Schuldenberg auf 488 Millionen Euro wachsen. Die Stadtregierung hält das für vertretbar, die Opposition sieht Probleme in der Zukunft.

Gegen die Stimmen von Teilen der Opposition hat der Augsburger Stadtrat am Donnerstag dem Doppelhaushalt für die Jahre 2023/24 zugestimmt. Hauptkritikpunkt: Der Rekordschuldenstand, den die Stadt bis Ende 2024 erreichen wird. Dann wird die Stadt etwa 488 Millionen Euro Schulden haben – so viel wie bisher noch nie. 2015 lagen die Schulden noch bei etwa 300 Millionen Euro. Der Anstieg der vergangenen und der kommenden Jahre ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Stadt die Theatersanierung und die Sanierung der Schulen auf Pump finanzieren muss.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.