
52 Warenhäuser schließen: Augsburger Karstadt-Filiale steht nicht auf Streichliste

52 Häuser von Karstadt-Kaufhof sollen bis spätestens Anfang nächsten Jahres schließen. Die Augsburger Filiale soll erhalten bleiben. Doch es gibt noch andere Sorgenkinder im Handel.
Augsburg steht nicht auf der Streichliste: Die Filiale von Karstadt-Kaufhof in der Bürgermeister-Fischer-Straße soll erhalten bleiben. Dass eine ganze Reihe von Warenhäusern des Konzerns geschlossen werden sollen, hatte sich schon länger abgezeichnet. Nun wurde eine genaue Zahl bekannt: 52 von aktuell noch 129 Häusern sollen demnach in den kommenden zehn Monaten schließen. Die rund 100 Beschäftigten in Augsburg konnten schon länger hoffen, dass ihre Filiale die aktuelle Streich-Runde übersteht – so kommt es nun wohl auch.
Galeria-Karstadt-Kaufhof veröffentlichte am Montag die entsprechende Streichliste – darauf stehen unter anderem Häuser in Kempten, Nürnberg, Coburg, Regensburg und München. Bis spätestens 31. Januar 2024 soll der Betrieb an den 52 betroffenen Standorten enden, teils soll auch schon Ende Juni dieses Jahres Schluss sein. Augsburg ist nicht dabei. Handelsexperten hatten dem Standort Augsburg zuletzt gute Chancen zugeschrieben. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeutete das Gerangel um die Filialen aber eine seit Monaten andauernde Hängepartie.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Das Kaufhaus als solches hat keine Zukunft mehr. Der Onlinehandel wird dem Oldschool Einkauf auf Strecke den garaus machen.
Auch Augsburgs Karstadt ist doch mehr oder minder angezählt.
Viele Artikel aus dem Angebot der traditionellen Kaufhäuser wie z,Bsp Strümpfe, Wäsche, Bettzeug usw kann man heute in großer Auswahl übers Internet aus verschiedenen Quellen kaufen. Die Zeiten in denen man die Ware vorm Kaufen anfassen will, sind längst vorbei und die Online Katalog Beschreibungen ausreichen genau. Old School Einkauf ist nicht mehr in.
....ein letztmaliges aufrappeln vor dem finalen Exodus...
Eine sehr gute Nachricht für Augsburg.