
Alter Ort, neues Gesicht? Das Klimacamp kehrt an den Fischmarkt zurück

Plus Nach Monaten im "Exil" ist das Klimacamp zurück am Augsburger Rathausplatz. Die Fläche hat sich verändert, Spannungen mit der Stadt bleiben. Was die Aktivisten planen.
Jetzt ging es dann doch ganz schnell: Das Klimacamp wird bis zum Ende des Wochenendes seine Zelte am Moritzplatz endgültig abbrechen und auf den Fischmarkt neben dem Rathaus zurückkehren. Ein Großteil der Zelte und Aufbauten stand am Freitag bereits wieder auf dem Platz zwischen Perlachturm und Rathaus - allerdings auf deutlich weniger Platz als früher.
Gut fünf Monate ist es her, dass das Klimacamp wegen Steinschlaggefahr am Perlachturm weichen musste. Mit dem Moritzplatz war schnell ein "Exil" gefunden. Daraus, dass der Wunschstandort weiter neben dem Rathaus liegt, machte der Zusammenschluss nie einen Hehl. Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU), die das Klimacamp vor Kurzem deutlich kritisiert hatte, sagte zuletzt recht schmallippig, dass sich Versammlungsveranstalter ihren Platz von Gesetzes wegen selbst wählen könnten - weitere Stellungnahmen gab es nicht, aber dass Weber über die Rückkehr nicht jubelt, war dennoch spürbar.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
>> So sollten wieder Banner am Rathaus angebracht und Bäume am Königsplatz beklettert werden, um gegen Fällungen in Augsburg zu protestieren. Die Banner- und Baumbesetzungsaktion verbot die Stadt. Das Verwaltungsgericht stützte diesen Kurs, nachdem die Klimacamper Eilklage eingereicht hatten. <<
Uhhh, da fühlen sich die Aktivisten wieder ganz ungerecht behandelt...
Die angeblichen Leute vom klimacamp sollten sich doch besser damit zu beschäfftigen (schauen dass Leute im
Wald Rauchen, diese Menschen abzustoßen.Die Justitz ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung. Diese Leute
sollten mal testen, ob sie ihr Camp in den kleinen Garten bei normalen Eigentümer solche Sachen Prüfen. Ich bin sicher,
dass diese "Camp-Leute evtl. vom Gericht verscheucht werden. Aber was soll das. Sind diese Leute die oberste
Leute, die alles besser wissen, statt selbst tätig zu werden. Meiner Meinung nach nur verscheuchen.Ende