
Augsburger Hobbypiloten planen ein Flugmuseum am Flughafen

Plus Mit privatem Geld soll das Millionenvorhaben gestemmt werden. Ein passendes Gelände ist in unmittelbarer Nähe des Flughafens bereits gefunden. So geht es jetzt weiter.

Der Mediziner Ralf Eser, der früher am Klinikum Augsburg tätig war und jetzt in München arbeitet, ist seit seinem 18. Lebensjahr ein begeisterter Hobbyflieger. Diese Leidenschaft für Flugzeuge aller Art teilt er mit dem Architekten Stefan Friedrich Frank, der sein Büro in Neusäß hat. Frank macht gerade den Hubschrauberflugschein. Die beiden Männer sind die treibenden Kräfte für ein Millionenprojekt, das in den nächsten Jahren am Augsburger Flughafen entstehen soll: Hobbypiloten planen dort ein Flugmuseum. Es wird außerhalb des eingezäunten Bereichs des Flughafens entstehen. Ein geeignetes Gelände an der Flughafenstraße ist bereits gefunden, das Grundstücksgeschäft muss noch mit der Stadt Augsburg abgewickelt werden.

Nach Auskunft von Eser gibt es eine kleine Gruppe flugbegeisterter Augsburger, "die alle hier in ihrer Heimatstadt verwurzelt sind". Viele haben eigene Flugzeuge, die noch an anderen Flughäfen stehen. Die Hobbypiloten wollen ihre Flugbegeisterung gerne teilen und weitergeben. "Begeisterung, die man teilen kann, ist einfach doppelt schön", sagt Frank. So sei die Idee zu einem Flugmuseum für Augsburg gereift. Man wolle ein lebendiges Museum für die ganze Familie. Historische Flugzeuge, Hubschrauber, Oldtimer aber auch Flugsimulatoren sollen ausgestellt werden. Eine angeschlossene kleine Gastronomie soll den Besuch abrunden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.