
Demonstranten nehmen Abschied vom Plärrergelände


Gegner der Corona-Politik marschieren am Samstagabend durch die Augsburger Innenstadt. Es bleibt beim üblichen Ablauf, wobei sich künftig der Standort für den Start des Zuges ändert.
Es ist fast schon zu einem Ritual geworden: Am Samstag zogen Gegner der Corona-Politik durch die Augsburger Innenstadt. Die Angaben über die Teilnehmerzahl schwanken. Gestartet wurde stets am Plärrergelände. Dies war auch am Samstag um 17 Uhr der Fall. Nach Angaben der Polizei, die auf einer Schätzung beruhen, machten sich 2100 Teilnehmer auf den knapp zweistündigen Weg durch die Innenstadt. Die Demonstranten sprachen dagegen von deutlich mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Am Samstag war es ein Abschied vom Plärrer. Bei ihren künftigen Demonstrationen wollen die Teilnehmer an anderer Stelle losziehen. Am Montag geht es um 18 Uhr auf dem Ladehofareal nahe dem Bahnhof los. Ziel wird Pfersee sein.
Der Ablauf der Demonstrationszüge ähnelt sich
Am Samstag kannten die Teilnehmer die Route. Dass es am Ende mehr als die anfangs geschätzten 2100 Menschen gewesen sind, ist klar. Regelmäßig stießen bei den angemeldeten Protestzügen weitere Personen im Lauf der Demonstration hinzu. Der Ablauf ähnelt sich. Es wird getrommelt und gepfiffen. Regelmäßig war am Samstag auch wieder der Ruf "Alle zusammen - für die Freiheit" zu hören.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Ob die Leute einen Tag später bei starkem Wind und Regen auch gekommen wären, wenn die Couch doch gemütlicher ist, als das Wetter? Hauptsache angeblich für die Kinder etc rumplärren und damit genau das Gegenteil erreichen und den ungeschützten einen Bärendienst erweisen...
wäre auch schön, wenn die demonstranten nicht nur vom plärrer abschied nähmen, sondern auch von mittlerweile 569 corona toten in augsburg
(edit/mod/Verstoß NUB 7.3)
Wenn die paar Leutchen meinen, (selbst wenn es 5000 gewesen sein sollen, beeindruckt mich die Zahl Null) dass sie mit ihren Trillerpfeifen und Rumgebrülle Sympathien gewinnen oder gar eine Politikänderung herbeiführen, dann zeigt das nochmals eindrucksvoll deren Realitätsverlust. Und der Krach, den "die" veranstalten, nervt einfach nur noch. Das Theme Corona wird immer unterinteressanter, der Höhepunkt der Welle wird bald überschritten sein, wer geimpft ist, kann eh tun, was er/sie will, die Discos und Bars werden bald wieder öffnen, und dann kommt der Sommer. Ab Herbst wird die ganze Chose dann wie die "normalen" Influenza Wellen verlaufen und bewertet werden, und dann werden auch die Schwurbler hoffentlich in der Versenkung verschwinden.
2100 Teilnehmer, das ist lächerlich und wieder einmal eine falsche Berichterstattung. Ca. 5.000 kommt der Realität näher
Nicht schon nach der Hälfte des ersten Absatzes aufhören zu lesen, Frau S. Was an "Dass es am Ende mehr als die anfangs geschätzten 2100 Menschen gewesen sind, ist klar. Regelmäßig stießen bei den angemeldeten Protestzügen weitere Personen im Lauf der Demonstration hinzu." haben Sie nicht verstanden?
Zudem bestand mindestens die Hälfte der Aufmärschler gestern aus Auswärtigen, sah man sich die Schilder und Banner an.
...ich habe und werde die Impfgegner und vor allem die meisten der vorgetragenen Argumente nie verstehen.
Aber die Spaziergänge habe auch ihr Gutes - die Menschen kommen an die Luft und bewegen sich. Hoffentlich bleibt das auch nach dem Ende der Pandemie bestehen - frei nach Hape Kerkeling - das Kind muss an die frische Luft ;-)
Ich wundere mich ja, wie es die Polizei bei kontinuierlich steigender Teilnehmerzahl auf die Reihe bekommt, die Teilnehmerzahl von mal zu mal geringer zu schätzen.
Auf den Demos stehen Leute mit Handzählern, die versuchen das Geschehen zu beziffern. Das man im fünfstelligen Bereich ist ist aber kaum zu übersehen.
Jetzt unterstelle ich mal, dass die Polizei nicht „dumm“ ist und durchaus in der Lage ist, Menschen Mengen wenigsten ungefähr zu schätzen. Folglich stellt sich die Frage, von wem der Befehl kam die Zahl so offensichtlich zu manipulieren?
Wären es nur 2,000 Teilnehmer, würde die SWA sicher auch keine „massive Verkehrsbehinderung“ erwarten.
Ah, ein Verschwörungstheoretiker.
Die Polizei zählt wahrscheinlich am Plärrer, das würde die 2100 Teilnehmer erklären.
Der Autor schrieb aber auch:
„Dass es am Ende mehr als die anfangs geschätzten 2100 Menschen gewesen sind, ist klar. Regelmäßig stoßen bei den Protestzügen noch weitere Personen im Lauf der Demonstration hinzu.“
Also alles im allem ein Fairer Artikel.
Vielen Dank für diesen neutral geschriebenen Artikel.
Sie haben es geschafft nichts zu verschönen und auch nichts schlecht zu machen.
Einfach so geschrieben wie es war.
Auch war ich positiv über die Einschätzung der Teilnehmerzahl überrascht.
Und nun freuen wir uns auf den neuen Startpunkt, den unser Veranstalter für uns organisiert hat.
Ich sag's wie's ist: Diese Demos nerven mittlerweile wie die Fernsehwerbung von "Bett1.de". Da kann ich allerdings umschalten und bleibe nicht im Straßenverkehr stecken. Aber in Zeiten, wo man nur sehr eingeschränkt Karneval- bzw. Fußballveranstaltungen, etc. besuchen kann, traditionelle Vereine und die klassischen Sekten nicht mehr attraktiv sind, brauchen scheinbar viele Menschen eine neue "Blase", in der Gemeinschaft und Zusammenhalt erlebbar wird und angestauter Frust in langen Trillerpfeifenprotestmärschen mehrmals die Woche geäußert und abgebaut werden kann.
Auch die Politiker nerven. Impfen impfen impfen... wer kann die noch Ernst nehmen?
einfach mitlaufen und auslüften!
Im Übrigen sind ungeimpfte Menschen ebenfalls sehr eingeschränkt!
Wohingegen auf den Demonstrationen geimpfte und ungeimpfte Personen willkommen sind.
Wenn die Demos nerven haben sie ihren Zweck erfüllt! Und so wie es aussieht, werden wir gewinnen, die Impfpflicht wird fallen!
>> die Impfpflicht wird fallen <<
Aber doch eher als Resultat von Hybris (=wir haben genug Personal zur Kontrolle) und Unfähigkeit (=Datenschutzfanatismus) der Regierenden...
@ Alois R
Wenn der reine Zweck der Demos ist, dass die Mitbürger genervt werden, dann haben Sie und der Rest der Quergänger wirklich bewiesen, dass Sie alle unsozial sind. Dann waren die Demos nichts anderes als eine unverschämte Lärmbelästigung!
Und übrigens: Gewonnen haben Sie nicht. Nur weil das kleine Kind trotzig durchs Haus rennt, wird es den Lutscher nicht bekommen!