
Suche erfolgreich: Straßenhund Beno wird schwer verletzt gerettet


Die dramatische Rettungsaktion für den vermissten Hund Beno nimmt ein glückliches Ende. Ein spezielles Hundesuchteam kann ihn praktisch in letzter Minute aufspüren.
Beno war zwei Monate lang alleine umhergeirrt, verunglückt und zuletzt am Ende seiner Kräfte. "Es grenzt an ein Wunder, wie er so lange überleben konnte", sagt Ute Prestele vom Tierheim Weißenhorn. Dort hat man den vermissten Hund nach seiner zwei Monate dauernden Odyssee in Obhut genommen. Beno wurde schwer verletzt praktisch in letzter Minute gerettet. Das hat er einem Hundesuchteam aus dem Raum Augsburg zu verdanken, das nicht locker ließ und mit fast kriminalistischen Methoden nach ihm fahndete.
Der schwarze Mischlingsrüde hat in seinem Leben schon einiges mitmachen müssen. Früher war er ein rumänischer Straßenhund. Dann wurde er nach Deutschland gebracht und landete im Tierheim Weißenhorn. Von dort wurde er am 26. November vergangenen Jahres an einen neuen Besitzer nach Augsburg vermittelt. Doch schon am folgenden Tag lief er seinem Herrchen weg und galt seither als vermisst.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.