
Einweihung am Mittwoch: Wittelsbacher Park erhält ein Corona-Denkmal

Im Wittelsbacher Park hat ein Künstler-Duo mit Augsburger Schülern eine Installation zum Gedenken an die Corona-Pandemie errichtet. Bald wird sie eingeweiht.
Der Wittelsbacher Park erhält ein Corona-Denkmal. Wie die Stadt mitteilt, wird die Installation zum Thema „Wachstum und Veränderung. Welche Spuren hat diese Zeit hinterlassen?“ am kommenden Mittwoch, 19. Oktober, 10 Uhr, neben dem Rudolf-Diesel-Gedächtnishain eingeweiht. Damit wolle man erinnern "an die gesellschaftlichen Auswirkungen, die durch die Corona-Pandemie entstanden sind".
Stadt Augsburg weiht Corona-Denkmal im Wittelsbacher Park ein
Ende des vergangenen Jahres war ein entsprechender künstlerischer Ideenwettbewerb ausgeschrieben worden. Ein Auswahlgremium wählte aus 21 Einreichungen die Idee einer Installation der Künstlerin Mona Schafitel und des Künstlers Sascha Kempter aus. Im Sommer setzte das Künstler-Duo das Projekt mit Augsburger Schülerinnen und Schülern um. Am Ort der Installation weisen bereits Schilder auf das Projekt hin. An der Einweihung werden neben dem Künstler-Duo, Oberbürgermeisterin Eva Weber und Kulturreferent Jürgen Enninger auch die beteiligten Schülerinnen und Schüler teilnehmen. (AZ)
Wenn Sie sich für Meldungen aus Augsburg interessieren, hören Sie doch auch mal in unseren neuen News-Podcast rein: Der "Nachrichtenwecker" begleitet Sie von Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens in den Tag.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.