
Grüne wollen Schulwegkosten-Erstattung deutlich vereinfachen

Plus Die Regelungen für die Erstattung von Schulwegkosten sind komplex. Das System führt mitunter zu absurden Fällen, wie ein Fall aus der Augsburger Hammerschmiede zeigt.

Die Augsburger Grünen-Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht fordert, das System der Schulwegkostenerstattung deutlich zu vereinfachen und unabhängig von der Entfernung zwischen Wohnort und Schule zu machen. Bei weiterführenden Schulen müssen Wohnung und die nächstgelegene Schule mit passendem Angebot mindestens drei Kilometer voneinander entfernt sein, damit es eine Erstattung gibt. Das Thema sorgt seit Jahrzehnten regelmäßig für Unmut bei Eltern, die zu nah an der Schule wohnen.
Bei einer Kostenerstattung für alle "würde in das völlig verkorkste System der Schulwegkostenerstattung endlich Klarheit und vor allem für alle Seiten Rechtsfrieden einkehren", so Schuhknecht, die zugleich Vorsitzende des Petitionsausschusses ist. Zuletzt habe man es dort mit einem besonders absurden Fall aus Augsburg zu tun gehabt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.