
Höhmannhaus-Sanierung kostet über eine Million Euro

Plus Die Stadt Augsburg will das Höhmannhaus auf Vordermann bringen. Aktuell wird geprüft, ob die Mieter dafür im Gebäude bleiben dürfen.

Das Höhmannhaus in der Maximilianstraße soll saniert werden. Die Stadt hat die vergangenen Wochen dazu genutzt, sich einen Überblick über den baulichen Zustand des denkmalgeschützten Gebäudes zu verschaffen. Erstes Fazit: Vor allem die Elektrik müsse überholt werden, die Installation sei „stark veraltet und überlastet“.
Die Stadt will nun ein Sanierungskonzept für das denkmalgeschützte Gebäude erarbeiten lassen. Das Hochbauamt selbst könne diese Aufgabe aufgrund der personellen Auslastung nicht übernehmen, sagt Wirtschaftsreferentin Eva Weber. Weil aufgrund „der Tragweite des Projekts zeitnah Handlungsgrundlagen“ geschaffen werden müssten, soll das Konzept nun an einen externen Fachmann vergeben werden. Kosten: rund 150.000 Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.