Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Augsburg-Innenstadt: Polizei nimmt mutmaßliche Betrügerinnen vorläufig fest

Augsburg-Innenstadt

Polizei nimmt mutmaßliche Betrügerinnen vorläufig fest

    • |
    • |
    • |
    Die Polizei in Augsburg ermittelt nach einem Betrugsversuch per Telefon.
    Die Polizei in Augsburg ermittelt nach einem Betrugsversuch per Telefon. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Symbol)

    Zwei Frauen sollen am Dienstag versucht haben, eine Rentnerin in Augsburg zu betrügen. Nach Auskunft der Polizei hatten bislang unbekannte Täter gegen 13 Uhr bei einer 87-Jährigen angerufen. Mit einem sogenannten Schockanruf versuchten die Täter demnach, die Frau zu überlisten und forderten einen hohen Geldbetrag. „Mitarbeiter einer Augsburger Bank erkannten den Betrugsversuch und verständigten die Polizei, als die Rentnerin einen hohen Geldbetrag abheben wollte“, heißt es von den Ermittlern. Zwei 22- und 26-jährige Frauen sollten mutmaßlich als Geldabholerinnen fungieren und wurden von der Polizei festgenommen. „Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurden die zwei Frauen entlassen“ heißt es von der Polizei. Die Kripo ermittelt nun wegen versuchten Betrugs. Bei den sogenannten Schockanrufen bringen Täter Seniorinnen und Senioren durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten dazu, Bargeld oder andere Vermögenswerte zu übergeben. (jaka)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden