
Übergriff am Christopher-Street-Day in Augsburg: Polizei ermittelt Verdächtige

Nach dem Angriff auf CSD-Teilnehmer in Augsburg vermutet die Polizei einen homophoben Hintergrund als Motiv. Am Donnerstag gab es eine Razzia und einen Haftbefehl.
Nach einem körperlichen Übergriff auf Teilnehmer der Christopher-Street-Day-Parade im Juni vermeldet die Polizei nun einen Ermittlungserfolg bei der Identifizierung der Tatverdächtigen. Wie berichtet, kam es am 18. Juni kurz nach Ende einer Versammlung zum Christopher-Street-Day zu einer Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe Jugendlicher und Kinder und zwei Teilnehmern, die 16 und 19 Jahre alt waren. Inzwischen habe man acht der insgesamt wohl neun Tatbeteiligten identifizieren können, berichtet die Polizei. Der jüngste Beteiligte soll erst zwölf Jahre alt sein.
Ursächlich für die Auseinandersetzung am 18. Juni 2022 waren nach Erkenntnissen der Ermittler zunächst lautstarke homophobe Äußerungen und Provokationen seitens der Jugendlichen und Kinder, "die dadurch ihre Ablehnung von Homosexuellen öffentlich wahrnehmbar zum Ausdruck brachten", so die Polizei. Der 16-Jährige und die 19-Jährige, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Heimweg von der Versammlung befanden, wurden demnach auf das Geschehen aufmerksam und gingen auf die Gruppe zu, um diese auf ihr Verhalten anzusprechen. Daraufhin seien die beiden aus der Gruppe heraus ebenfalls beleidigt worden. "Im weiteren Verlauf schlugen mehrere Personen aus der Gruppe mit Fäusten und Füßen auf die 16- und 19-Jährigen ein, unter anderem auch gegen deren Kopf", teilt ein Polizeisprecher mit. Die beiden wurden dadurch verletzt und mussten ambulant im Uniklinikum Augsburg behandelt werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.