Zu mehreren Schockanrufen durch bislang unbekannte Täter ist es am Donnerstag im Stadtgebiet Augsburg und dem angrenzenden Umland gekommen. Dabei hätten die Geschädigten auch Geld übergeben, teilt die Polizei mit. Bei den sogenannten Schockanrufen bringen Täter meist Seniorinnen und Senioren durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten dazu, Bargeld oder andere Vermögenswerte zu übergeben. Mit der Präventionskampagne #NMMO möchte die Bayerische Polizei alle Betroffenen noch besser vor Telefonbetrügern schützen.
Augsburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden