Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Augsburg: Mülltonnen werden wieder regulär geleert

Augsburg

Mülltonnen werden wieder regulär geleert

    • |
    • |
    • |
    In den vergangenen Wochen blieben aufgrund von Warnstreiks bei der Müllabfuhr Tonnen an regulären Leerungstagen stehen.
    In den vergangenen Wochen blieben aufgrund von Warnstreiks bei der Müllabfuhr Tonnen an regulären Leerungstagen stehen. Foto: Anna Kondratenko

    Die städtische Müllabfuhr wird ab kommenden Montag, 24. März, nach den Warnstreiktagen im Februar und März die Tonnen wieder im regulären Turnus leeren. Das kündigte der Abfallwirtschaftsbetrieb am Donnerstag an. Man habe in den vergangenen Wochen versucht, die ausgefallenen Leerungen von grauer und grüner Tonne durch Nachfahrten nachzuholen. Das habe zu Verschiebungen in der gesamten Planung geführt, so die Stadt. Die Leerung der braunen Biotonne habe man hinten angestellt, weil dort saisonbedingt noch vergleichsweise wenig Gartenabfälle anfallen. Nachfahrten seien nicht möglich, zum nächsten regulären Termin wird aber geleert. (skro)

    Diskutieren Sie mit
    4 Kommentare
    Stefan Killisperger

    "Saisonbedingt hinten angestellt"... In unserer Straße wurden die Biotonnen mindestens das dritte Mal in Folge nicht geleert, an nur einem Termin davon war Streiktag wofür ich durchaus ja Verständnis habe. Nicht aber für die anderen Tage. Darf ich jetzt anteilige Müllgebühren wegen Nichtleistung zurückfordern? Mittlerweile also 6 Wochen ohne Leerung. Keiner weiß wann geleert wird, keiner weiß ob zwischendruch nachgeholt wird, also stehen immer mehr braune Tonnen auf der Straße. Immerhin stärkt es die Nachbarschaft wenn man sich gegenseitig trotz "saisonbedingten wenig Gartenabfällen" aushilft weil die Tonnen sonst überlaufen würden. Danke für Nichts...

    Klaus-Peter Dörr

    03. März: Biotonne und Papiertonne nicht geleert 17. März: Biotonne nicht geleert D.h. Biotonne und Papiertonne werden 6 Wochen nicht geleert. Für die unter Führung des geschätzten Müllgebührenerhöhungsreferenten stehende Abfallwirtschaft mag das in Ordnung sein. Für den Bürger ist das, nicht zuletzt aufgrund der "vorbildlichen" Kommunikation der absolut nicht hochnäßigen und arroganten Verwaltung eine Riesensauerei. Werden wenigstens die Gebühren, da die Abfallwirtschaft durch die Nichtleerung ja weniger Arbeit hat, anteilsmäßig erstattet?

    Klaus Mühlhäuser

    Die Leerung der braunen Biotonne habe man hinten angestellt, weil dort saisonbedingt noch vergleichsweise wenig Gartenabfälle anfallen? Auch die Leerung der grünen Container wurde ersatzlos gestrichen. Zwei Container stehen nun seit 3 Wochen auf der Straße und warten auf eine Nachfahrt, mit anderen Worten, die Container wurden zuletzt vor 6 Wochen geleert. Wie stellt sich die AWS das vor? War für solche Ausfälle der Freitag nicht als Nachholtag vorgesehen? Wenn die Container nächste Woche geleert werden, sind die vermutlich sofort wieder voll

    Saisonbedingt ist die braune Tonne VOLL, da der Heckenrückschnitt bis Ende Februar anstand!! Bei uns in der Straße ist überall alles VOLL!

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden