Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Nach Sturz: Wiesn-Toni Tamer Bugan kehrt auf die Wiesn zurück

Augsburg/München
26.09.2023

Der Wiesn-Toni ist auf seine Wiesn zurückgekehrt

Nach seinem schweren Unfall kehrte Wiesn-Toni Tamer Bugan am Wochenende zurück auf das Münchner Oktoberfest. Dort traf er seine Kollegen und Freunde Kamila und Berni wieder.
Foto: Katharina Indrich

Plus Das Oktoberfest ohne Tamer Bugan, das gab es 16 Jahre lang nicht. Nach seinem Unfall kehrte er nun im Rollstuhl zurück. Und erlebte eine Achterbahn der Gefühle.

Als sich die Tür zum Bräurosl-Zelt öffnet, sind die Erinnerungen alle wieder da. 16 Jahre lang hat Tamer Bugan, den hier alle nur als Wiesn-Toni kennen, in diesem Zelt bedient. Hat hektoliterweise Bier, Tausende Hähnchen und Schweinshaxen an die Tische geschleppt. 14 Maß konnte er auf einmal tragen. Nun ist er wieder da. "Es ist diese Luft im Zelt, die Energie. Das ist einfach das Bräurosl, so wie ich es kenne." Und doch ist alles anders. Denn seit einem schweren Sturz im Urlaubsparadies Bali Ende April sitzt der gebürtige Augsburger im Rollstuhl. Lang hat er überlegt, ob er in diesem Jahr auf die Wiesn kommen soll. Der 50-Jährige wusste, dass der Besuch an seiner alten Wirkungsstätte emotional nicht einfach werden würde. Am Ende überwog die Vorfreude auf Kollegen, Stammgäste und Freunde. "Ich musste einfach herkommen", sagt Bugan, der auch in Augsburger Lokalen jahrzehntelang bediente. 

Es ist das zweite Oktoberfestwochenende. Das Zelt ist seit Stunden wegen Überfüllung geschlossen. Die Stimmung kocht. Die Band spielt gerade "Que Sera", als Tamer Bugan, flankiert von seinem Bruder Selcuk, mehreren Freunden und Krankenpflegerin Corinna Seidl, die in ihrer Freizeit aus Murnau mitgekommen ist, seinen Weg durch das Zelt nimmt. Wie viele Kilometer er hier schon gelaufen ist, kann er nicht sagen. Oft war er von 8.30 Uhr bis Mitternacht auf den Beinen. Auch dieses Jahr wollte er wieder auf der Wiesn mit dabei sein. Trotz der Auswanderung nach Bali. "Dafür hab ich die Tracht extra im Keller von meinem Bruder eingelagert." Auf den Bänken schmettern die bierseligen Besucher "The future's not ours to see - wir können die Zukunft nicht vorhersehen". Kaum einer hier hat das so schmerzlich erfahren müssen wie der Wiesn-Toni.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.