
Neben Starbucks kommt auch Cos nach Augsburg

Im Spätherbst soll der Umbau des ehemaligen K&L-Gebäudes am Königsplatz fertig sein. Dann zieht nicht nur Starbucks ein, sondern auch Cos - und weitere Ketten.
Starbucks kommt nach Augsburg. Sowohl im Erd- als auch im Obergeschoss des ehemaligen K&L-Gebäudes am Königsplatz wird es ab Herbst Kaffee und Snacks geben. Diese Meldung sorgt nicht nur auf der Facebook-Seite der Augsburger Allgemeinen für Diskussionen. "Wir brauchen diese ganzen Ketten nicht!", kommentiert ein User. Ein anderer beschwert sich über den "miesen" Kaffee bei Starbucks. Wieder andere freuen sich auf die Neueröffnung. Oder warten einfach ab: "Abstimmen wird der Konsument."
Auch die Mitbewerber sind geteilter Meinung. Vitaluccio Bellano vom Picnic freut sich. "Starbucks hat ein tolles Kaffeehauskonzept." Es sei eine Bereicherung für Augsburg. Sebastian Hrabak, Gründer der Schwarzen Kiste, findet es schade, dass immer mehr Ketten in die Fuggerstadt kommen. "Das bedeutet eine gewisse Einfältigkeit, die inzwischen in allen großen Städten Deutschlands unübersehbar ist." (Hier lesen Sie weitere Reaktionen)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.