Die Stadtwerke werden ihre 27 Cityflex-Straßenbahnen bis Jahresende mit neuer Beleuchtung ausstatten. LED-Röhren werden dann die bisherigen Leuchtstoffröhren ersetzen. Künftig wird nur noch halb so viel Energie benötigt. Laut Stadtwerken soll das neue Licht angenehmer für die Fahrgäste sein. Die LED-Beleuchtung ist warmweiß und ein wenig heller als die Leuchtstoffröhren. Das schaffe eine größere Ähnlichkeit mit dem Tageslicht. Die ausgebauten Leuchtstoffröhren werden dann als Ersatzteile für die älteren Straßenbahnen des Typs Combino verwendet, da bei diesen eine Umstellung der Beleuchtung wegen ihres Alters nicht wirtschaftlich ist.
Die neuen Straßenbahnen des Typs Tramlink, die ab der zweiten Jahreshälfte 2025 nach und nach in Betrieb genommen werden sollen, können die Lichtfarbe der Innenbeleuchtung an die Außentemperatur anpassen. Im Winter soll ein höherer Rot-Anteil im Licht für eine wärmere Optik sorgen, im Sommer soll ein höherer Blau-Anteil nach Kühle aussehen. Die Inbetriebnahme der neuen Tramlink-Züge verzögerte sich wie berichtet aufgrund von Diskussionen zwischen Stadtwerken und Hersteller über die Einhaltung von Brems-Werten. (skro)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden