
Neues Sozial-Studium: Diese beiden Pioniere haben schon Jobs

Plus Die Hochschule Augsburg musste sich ihren Studiengang "Soziale Arbeit" hart erkämpfen. Jetzt sind die ersten Absolventen fertig und auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.

Kilian Briegel kam über Umwege dahin, wo er sein wollte. Er brach ein Studium der Erziehungswissenschaften an der Uni ab. Es sei ihm "zu theoretisch" gewesen, sagt er. Stattdessen wechselte er ins neue Studium "Soziale Arbeit" an der Hochschule Augsburg. Es gilt als praxisnah. Briegel zählt zu den Pionieren und nun zu den ersten Absolventen des Studiengangs. Einen Job hat er sofort bekommen. Trotzdem war bei der Absolventenfeier von einem "Skandal" die Rede.
Für die Hochschule war es vor vier Jahren alles andere als einfach, den neuen Studiengang einzuführen. Zuvor hatte man eineinhalb Jahre beim Freistaat dafür gekämpft, gegen viele Widerstände. Die Hochschule musste ihr komplett neues Angebot im Sozialen zunächst aus dem eigenen Budget stemmen und dafür aus anderen Bereichen Professorenstellen abziehen. Normalerweise gibt es für den Aufbau Mittel vom Freistaat. Dort hielt man aber andere Studienstandorte für geeigneter.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.