
Polizei ermittelt nach Brand in Pfersee wegen fahrlässiger Brandstiftung

In einem Haus in Pfersee brach kürzlich ein Feuer aus. Ein Anwohner hörte den Rauchmelder. Nun gibt es Details zur Ursache - und zu einer denkwürdigen Rettungsaktion.
Es war ein Feuer, das einen großen Schaden verursachte - und bei dem doch Schlimmeres verhindert werden konnte. Am Samstag vorvergangener Woche brannte es in einem Mehrfamilienhaus in der Stadtberger Straße in Pfersee. Wie die Berufsfeuerwehr danach meldete, hatte ein Anwohner gegen 21.20 Uhr per Notruf Alarm geschlagen. Die Feuerwehr rückte mit elf Fahrzeugen an und löschte den Brand.
Wie die Polizei jetzt auf Anfrage mitteilt, hat die Kriminalpolizei inzwischen die wahrscheinliche Ursache des Brandes herausgefunden. Ursache sei ein technischer Defekt gewesen, offenbar hatte jemand mehrere Mehrfachsteckdosen zur Verlängerung hintereinander gesteckt. Im Zusammenhang mit dieser Art der Schaltung sei der Brand wohl entstanden, heißt es von den Beamten, die nun wegen fahrlässiger Brandstiftung ermitteln.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.