
Polizei misst Geschwindigkeit von Rasern: Mann fährt 120 km/h zu schnell

Die Verkehrspolizei Augsburg misst im Großraum der Stadt die Geschwindigkeit von Autos auf Bundesstraßen und der A8. Einige Fahrer waren drastisch zu schnell.
Die Verkehrspolizei Augsburg hat am vergangenen Wochenende mehrere Geschwindigkeitsmessungen auf den Bundesstraßen sowie auf der Autobahn A8 im Raum Augsburg durchgeführt. Insgesamt wurden nach Angaben der Beamten rund 40.000 Fahrzeuge gemessen, rund 500 Autofahrer waren demnach zu schnell unterwegs. „Die Polizei leitete gegen alle Personen ein Bußgeldverfahren ein“, heißt es weiter. 77 der Autofahrer müssen darüber hinaus mit einem Fahrverbot rechnen. „Mehrere Verkehrsteilnehmer fuhren teils mit der Doppelten als der erlaubten Geschwindigkeit“, so die Polizei.
Im Bereich der B2, auf Höhe Allmannshofen, wurde den Angaben zufolge ein Mann mit seinem Auto mit 240 Kilometern pro Stunde bei erlaubten 120 km/h gemessen. Auf der Bundesstraße 300, Am Sandberg, wurde ein Auto mit Tempo 140 bei erlaubten 70 km/h gemessen. Die beiden Fahrer erwartet laut Polizei eine Geldbuße von 600 Euro, zwei Punkte im Zentralregister und zwei Monate Fahrverbot. Auf der Autobahn 8 gilt im Abschnitt von Neusäß bis Friedberg von 6 bis 20 Uhr eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 120. „Am Sonntag wurde ein Mann mit seinem Auto in Richtung München mit 230 km/h gemessen“, heißt es von der Polizei weiter. Den Mann erwartet demnach eine Geldbuße von 700 Euro, zwei Punkte im Zentralregister und drei Monate Fahrverbot. (jaka)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
3 Monate ausgesetzt zur Bewährung wären für jemand, der doppel so schnell fährt, wie erlaubt, besser als 3 Monate Fahrverbot. So lange es keine toten gibt, ist das Rasen aber wahrscheinlich lustig und man kann sich den Spass maximal 3 mal leisten.
(edit/mod/NUB 7.3)
In der Schweiz sind Freiheitsstrafen für hohe Geschwindigkeitsverstösse ganz normal. Inklusive Beschlagnahmung des Fahrzeugs.
https://www.rnd.de/panorama/freiheitsstrafen-furs-rasen-wie-die-schweiz-mit-verkehrssundern-umgeht-QXXHMGVBVZBRJCXOECR7JQZJHQ.html