Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats – Russland übernimmt Vorsitz des Gremiums
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Augsburg: Experte warnt vor unseriöser Teppich-Wäsche

Augsburg
17.03.2023

Experte warnt vor unseriöser Teppich-Wäsche

Peter Renz ist vereidigter Sachverständiger für Orient-Teppiche. Er warnt vor unseriösen Angeboten für Teppich-Reinigungen.
Foto: Michael Hochgemuth

Immer wieder gelinge es Betrügern, Teppich-Wäschen zu völlig überhöhten Preisen anzubieten, warnt Peter Renz. Wie die Anbieter vorgehen und wie man sich schützt.

Peter Renz sitzt vor Werbeflugblättern von Teppichreinigungsfirmen und schüttelt den Kopf. "Reinigung ab 8,90 Euro der Quadratmeter, dazu ein Wertgutschein über 100 Euro und 35 Prozent Rabatt", zitiert der öffentlich bestellte und vereidigte IHK-Sachverständige für Orientteppiche. Immer wieder böten unseriöse Unternehmen Teppich-Wäschen an und betrügen so Kundinnen und Kunden. Nicht selten entstünden so finanzielle Schäden über mehrere Tausend Euro – auch in Augsburg

Anbieter würden oft an der Haustüre klingeln und ihre Dienste anbieten. Sie verschaffen sich Zutritt zum Haus, um den Wert der Teppiche zu ermitteln. "Da werden plötzlich wertlose Teppiche zu wertvollen, deren Preis sich angeblich noch steigern lasse, wenn man ihn gründlich reinigen lässt", so Renz. Die Kundinnen und Kunden gäben diese Teppiche zur Wäsche mit – auch weil ihnen der Anbieter von einer angeblich bevorstehenden Versteigerung erzählt, bei der der Teppich einiges erlösen könne. Bezahlt werden für die Reinigung oft mehrere Tausend Euro, in bar und ohne Kassenzettel. 

Sachverständiger warnt vor Haustürgeschäften mit Teppichen

Renz sind viele Fälle bekannt. "Ich habe in der Woche etwa sechs bis acht Anrufe dazu." Neben Haustürgeschäften gebe es die Variante, Kundschaft über Werbeflyer zu ködern. Der Preis für die Reinigung liege am Ende deutlich höher. Weil Kundinnen und Kunden sich schämen, auf solche Angebote hereingefallen zu sein, erstatten sie keine Anzeige. 

Video: kabel eins

So könnten die "Betrüger" weiter ihre Geschäfte machen. Kommt es doch zu einem Gerichtsverfahren, hätten die Betrogenen meist wenig Chancen. Renz empfiehlt daher, Angebote für die Reinigung von Teppichen sorgfältig zu prüfen. Extrem günstige Preise, Barzahlung oder Druck seitens der Anbieter seien Kennzeichen für ein unseriöses Angebot. Wer eine kompetente Reinigungsfirma finden will, könne sich beim Fachhändler oder einem Raumausstatter erkundigen. 

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.