
Sexuell belästigt: Häufen sich gerade Überfälle auf Frauen?

Plus Drei Frauen sind im Juli in Augsburg von Männern sexuell bedrängt worden. Die Taten passierten nachts auf offener Straße. Was die Polizei dazu sagt.

Eine 20-Jährige wird am späten Abend am Schlössle in Lechhausen von zwei Männern festgehalten und begrapscht. Weil ein Zeuge dazwischengeht, lassen sie von ihr. Als eine 23-Jährige nachts vom Bahnhof Haunstetter Straße kommt, wird sie ein paar Straßen weiter von einem Unbekannten begrapscht, dann läuft der Täter davon. Eine Mitarbeiterin eines Sicherheitsdienstes ist in der Nacht im Bereich der Grottenau unterwegs, plötzlich wird die 57-Jährige bedrängt. Der Täter verlangt Sex. Als sie sich weigert, wird sie geschlagen. Die Situation eskaliert weiter. Im Univiertel wird eine 24-Jährige belästigt. Vier Fälle im Monat Juli - häufen sich in Augsburg derzeit die Übergriffe auf Frauen?
Die Polizei will beruhigen. "Wir beobachten aktuell keine Häufung an sexuellen Übergriffen", betont Polizeisprecher Markus Trieb. Auffallend waren diese drei Fälle wohl, weil sich die Polizei damit an die Öffentlichkeit wandte. Die Ermittler wollen an mögliche Zeugen gelangen und anhand etwaiger Beschreibungen nach den mutmaßlichen Tätern suchen. Nicht immer wählt die Polizei den Weg über die Öffentlichkeit - entweder gibt es dafür ermittlungstaktische Gründe, eine Tat hat sich im privaten Umfeld ereignet oder Täter und Opfer kannten sich. "Was im Umkehrschluss heißt, dass in vielen Fällen Opfer nicht willkürlich von einem Unbekannten angegangen werden, sondern bereits eine Vorbeziehung bestand und sich der Täter dabei etwa nicht an ein Nein hält." Bei den aktuellen Fällen gehe man nicht davon aus, dass ein Zusammenhang zwischen den einzelnen Taten bestehe, sagt der Sprecher. Frauen könnten sich weiterhin sicher fühlen, wenn sie gerade in Augsburg unterwegs sind. Einer der mutmaßlichen Täter wurde bereits gefunden. Er sitzt in Untersuchungshaft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.