
Feiern bis zum Morgengrauen: Fällt die Sperrstunde in der Gastro?

Plus Spätestens um 5 Uhr früh ist in der Gastro in Augsburg Schluss. Künftig könnte es aber Ausnahmen von der Sperrstunde für manche Clubs und Kneipen geben.

Wer das Flair der weltberühmten Hamburger Reeperbahn in Augsburg sucht, wird in der Kneipe "Hallo Werner" fündig. Das Lokal ist nach einem Ausspruch eines Hamburger Zuhälters benannt. Zu trinken gibt es eine "Kiezklatsche" und das Szene-Bier "Astra". Nur bei den Öffnungszeiten herrschen keine Hamburger Verhältnisse. Während es in der Nord-Metropole Lokale gibt, die rund um die Uhr öffnen dürfen, ist in Augsburg spätestens um 5 Uhr früh Schluss. Dann steht die Putzstunde an, in der alle Gastrobetriebe geschlossen bleiben müssen. Doch daran wird jetzt gerüttelt.
Die Stadt prüft, ob es Ausnahmen von der strikten Sperrzeit-Regel geben kann - und einzelne Clubs und Kneipen länger als bis 5 Uhr ihre Gäste bewirten dürfen. Unklar ist, wie sich das auf den nächtlichen Lärm auswirken würde. Ordnungsreferent Frank Pintsch (CSU) sagt, die Menschen seien derzeit - offensichtlich wegen der Ruhe während der Corona-Lockdowns - besonders sensibel, was Krach angeht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Und andere Gastronomen überlegen weniger Tage zu öffnen weil Personal fehlt.
Da ist es natürlich "sinnvoll" andere länger laufen zu lassen.
Diese Putzstunde ist schon sehr lange nicht mehr zeitgemäß und sollte komplett gekippt werden.
Jetzt wird der Strom den wir bei Beleuchtung und Brunnen sparen zur Abwendung dystopischer Stadtentwicklungen wieder in den Clubs verbraten.
Genau mein Humor ;-)