
Stadt Augsburg erhält Denkmalpreis für die Sanierung des Färberturms


Der Bezirk Schwaben würdigt die Sanierung des historischen Färberturms im Augsburger Textilviertel mit einem Denkmalpreis. Warum sie als besonders gelungen gilt.
Früher wurden im Färberturm auf dem Gelände der Augsburger Kammgarn-Spinnerei Stoffe getrocknet. Nun ist er ein Industriedenkmal und prägt das Augsburger Textilviertel. Für die umsichtige Sanierung des historischen Turms hat der Bezirk Schwaben die Stadt Augsburg nun mit seinem Denkmalpreis ausgezeichnet. Der Färberturm ist der letzte seiner Art in Augsburg.

"Durch die sorgfältige Sanierung ist im Textilviertel ein stadtprägendes, historisches Element erhalten geblieben", sagte Bezirkstagspräsident Martin Sailer zur Entscheidung. Die Maßnahmen zum Erhalt des Denkmals seien besonders vorbildlich, sie könnten auch ein Beispiel für andere Städte und Gemeinden sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.