
Stadt erhöht Bioanteil in Kita-Essen auf knapp 50 Prozent

Für Kinder in städtischen Einrichtungen kommen immer mehr hochwertige, nachhaltige Lebensmittel auf den Tisch. Nach Anlaufproblemen wurde ein Ziel schneller erreicht als erwartet.
In Augsburger Kitas kommt zunehmend "Bio" auf den Tisch. Die Stadt hat nach eigenen Angaben in ihren 53 Einrichtungen den Bioanteil beim Essen im Durchschnitt auf knapp 50 Prozent erhöht. Das Ziel sei deutlich früher erreicht worden als erwartet.
Statt in fünf Jahren sei die Zielmarke bereits nach zwei Jahren erreicht, teilt die Stadt mit. Dies habe eine Auswertung der Zahlen seit 2015 ergeben. Die Erhöhung des Bioanteils sei ohne eine Erhöhung der Budgets erreicht worden. Das Ergebnis folge der Entwicklung, wonach immer mehr Kindertageseinrichtungen darauf achten, biologisch erzeugte, regional hergestellte und verarbeitete Lebensmittel einzusetzen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
darf gerne noch ein wenig mehr sein