
Tod von Cannabis-Patient Robert S. wirft Fragen auf


Der kranke Robert S. hat die Erlaubnis, eine Droge in der Apotheke zu kaufen. Doch die Polizei vermutet, dass er mit dem Stoff auch handelt und nimmt ihm alles ab. Nun ist er tot.
Der Patient Robert S., 50, stirbt am 14. Januar im Augsburger Klinikum. Sein Körper ist so geschwächt, dass die Ärzte sein Leben nicht mehr retten können. „Multiples Organversagen“, lautet die von den Medizinern festgestellte Todesursache. Ein anderer Arzt wird konkreter. Dr. Franjo Grotenhermen, ein Verfechter von Cannabis-Medizin aus Nordrhein-Westfalen, sagt gegenüber Journalisten: „Wäre er juristisch nicht so drangsaliert worden, wäre er jetzt vielleicht noch am Leben.“
Der Hintergrund: Robert S. durfte wegen einer Tumor-Erkrankung legal Cannabis rauchen, fühlte sich aber von der Augsburger Polizei in die Enge getrieben.Wenige Wochen vor seinem Tod erzählte Robert S. seine Geschichte einem Reporter der Süddeutschen Zeitung. Er saß bei dem Gespräch in der Pizzeria „Bobs“ in Lechhausen, ganz in der Nähe lebte er in einem Mehrfamilienhaus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.