
Tödlicher Schlag am Königsplatz: Gericht lässt Anklage zu

Nun steht fest, wann die Verhandlung um den gewaltsamen Tod eines 49-Jährigen am Augsburger Königsplatz stattfinden soll. Es dürfte ein größerer Prozess werden.
Es war ein Fall, der bundesweit für Aufregung und Bestürzung sorgte: Im Dezember vergangenen Jahres starb ein 49-jähriger Mann nach einem Schlag am Königsplatz. Nun steht fest, wann der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter stattfinden soll; die Jugendkammer des Landgerichtes hat die Anklage der Staatsanwaltschaft zugelassen. Beginnen soll der Prozess am 20. Oktober. Das Gericht stellt sich offenbar auf einen größeren Prozess ein und hat insgesamt acht Verhandlungstage anberaumt.
Angeklagt ist ein 17 Jahre alter Augsburger, dem die Staatsanwaltschaft Körperverletzung mit Todesfolge zur Last legt. Er sitzt seit Dezember vergangenen Jahres in Untersuchungshaft. Angeklagt sind neben dem mutmaßlichen Haupttäter noch zwei weitere junge Männer aus der Gruppe junger Menschen, die in der Tatnacht gemeinsam unterwegs war, ein 20-Jähriger und ein 18-Jähriger. Sie haben sich laut den Vorwürfen der gefährlichen Körperverletzung schuldig gemacht, weil sie, ebenso wie der 17-Jährige, einen Freund des Feuerwehrmannes geschlagen haben sollen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.