
Umzug steht an: Klimaaktivisten bringen Besetzung der Karlstraße ins Spiel

Wegen der Perlachturm-Sanierung muss das Augsburger Klimacamp weichen. Wohin, steht noch nicht fest. Nun liebäugeln Aktivisten mit einer Besetzung im Zentrum.
Im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Umzug vom Fischmarkt liebäugeln die Aktivistinnen und Aktivisten des Klimacamps offenbar mit einer Besetzung der Karlstraße. Wie Sprecher Ingo Blechschmidt mitteilt, sei dies "zumindest ein Wunsch". Eine gesperrte Karlstraße könne zum "Symbol für die Mobilitätswende" werden und dort ansässigen Geschäften und Cafés helfen. Man warte ab, was die Stadt als Alternative anbiete, alles Weitere werde man dann sehen. Ob die Pläne realistisch seien, könne er nicht sagen.
Perlachturm-Sanierung: Augsburger Klimacamp weicht - in die Karlstraße?
Hintergrund der Gedankenspiele ist die Sanierung des Perlachturms, die noch in diesem Jahr beginnen soll. Aufgrund der Arbeiten muss das direkt daneben platzierte Klimacamp weichen. Wohin, steht noch nicht fest. Langfristiger Wunschort sei aber weiterhin der Fischmarkt neben dem Rathaus, so Blechschmidt. Bereits Ende 2021 war das Klimacamp wegen Arbeiten am Perlachturm zum Moritzplatz gewandert. (kmax)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
>> Eine gesperrte Karlstraße könne zum "Symbol für die Mobilitätswende" werden... <<
Die Blockade von 2 Tramlinien wird sicher noch mehr Menschen von den Vorteilen des Autos überzeugen ;-)
>> ...und dort ansässigen Geschäften und Cafés helfen. <<
Ja sicher doch...