
Wenn der Gartenteich zur Gefahr wird: So vermeiden Eltern Unfälle mit Kindern

Plus Unfälle mit Kindern passieren immer wieder. Geschieht ein Unglück, helfen oft Kinderintensivmediziner wie Dr. Thomas Völkl. Doch Eltern können vorbeugen.
Von Paul WieseDr. Thomas Völkl steht im Gang der Notaufnahme, zwei Sanitäter und ein Notarzt schieben im Laufschritt eine Trage an ihm vorbei. Ein Kind, das zuvor in den Gartenteich gefallen war und zu ertrinken drohte, braucht Völkls Hilfe. Der Junge ist bewusstlos, ob er überleben wird, weiß Völkl zu diesem Zeitpunkt nicht. Völkl schildert diesen Fall aus seiner Erinnerung, erlebt hat der Kinder- und Jugendarzt solche Szenarien schon öfter, denn Notfälle mit Kindern gibt es immer wieder. Doch schon die Eltern können durch richtiges Verhalten einige Risiken vermeiden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.