
Zum Tod von Alt-OB Hans Breuer: Ein Mann, der Augsburg geprägt hat

Plus Hans Breuer hat als OB vieles angestoßen, von dem Augsburg noch heute profitiert. Bürgernähe bewies er auch im Kleinen – wenn er etwa einer Frau den Urlaub rettete.
Sein freiwilliger Abschied aus der Kommunalpolitik liegt drei Jahrzehnte zurück. Zuletzt war Hans Breuer auch in der Stadt nicht mehr unterwegs, er war gesundheitlich schwer angeschlagen. Vergessen aber haben ihn die Augsburger nicht, der Alt-Oberbürgermeister hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Entsprechend groß ist auch die Trauer um den Mann, der als OB von 1972 bis 1990 die Stadt geprägt hat. Breuer, der auch Ehrenbürger der Stadt war, ist am Wochenende im Alter von 90 Jahren gestorben. Seine Partei, die SPD, würdigte ihn als "Oberbürgermeister der Herzen" und Mann des Ausgleichs.
Die politische Landschaft war noch eine ganz andere, als Hans Breuer in der Kommunalpolitik wirkte. Im Stadtrat standen sich SPD und CSU als große Blöcke gegenüber, einige wenige Versprengte aus anderen Parteien und Gruppen spielten nur dann eine Rolle, wenn – selten genug – eine Kampfabstimmung ins Haus stand. Doch die gab es kaum: Hans Breuer hatte schon zu Beginn seiner OB-Amtszeit 1972 durch die „interfraktionellen Verträge“ – eine Art Koalitionsvereinbarung – Schwarz und Rot in der Verantwortung für die Stadt zusammengeführt: Referate (und die damit verbundenen Posten) wurden paritätisch vergeben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.