
Zwei Buben (13 Jahre) werfen Feuerlöscher vom Dach eines Wohnheims


Hausmeister verständigt die Polizei. Verletzt wird bei dem Vorfall in der Augsburger Innenstadt niemand.
Das hätte schlimmere Folgen haben können: Zwei Buben im Alter von 13 Jahren haben am Freitag einen Feuerlöscher vom Dach eines Studentenwohnheims in Augsburg geworfen. Ein Hausmeister hatte die Tat bemerkt und daraufhin die Polizei alarmiert.
Laut Polizei verschafften sich zwei 13-Jährige unberechtigt Zutritt zur Dachterrasse. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Gegen 17.40 Uhr warteten die beiden 13-Jährigen vor dem Studentenwohnheim, bis ein Bewohner das Haus verließ und verschafften sich so Zugang zum Gebäude.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Wiederum ein Beispiel warum eine Strafunmündigkeit bis 14 dringend überprüft und geändert werden muss. Trifft solch ein Feuerlöscher versehentlich eine Person so ist mit deren Tod zu rechnen.
Die Kernfrage dazu wäre: sind die 13 jährigen schon in der Lage zu erkennen, was alles passieren kann, wenn man so einen großen Gegenstand aus einer solchen Höhe wirft?
Vermutlich nicht, sonst hätten sie es nicht getan. Ich glaube kaum, dass sie die Absicht hatten jemanden zu töten.
Und wenn sie es nicht erkennen können, macht es dann Sinn sie zu bestrafen?
Belehren Ja, ich hoffe jemand setzt sich mit den beiden hin und erklärt ihnen genau was da alles passieren kann.
Aber bestrafen finde ich da nicht so sinnvoll.