
Der Rokokosaal ist virtuell rekonstruiert – ein Rundgang ist online möglich

Plus Im Rokokosaal der einstigen fürstbischöflichen Residenz fehlen die Deckenbilder. Digital sind sie wiederhergestellt. Heute hat die Regierung von Schwaben ihren Sitz in dem Gebäude.
Die einstige fürstbischöfliche Residenz beim Dom ist der Sitz der Regierung von Schwaben. Die schlossartigen Bauten dienen als Verwaltungsgebäude, sie enthalten aber auch historische Kostbarkeiten: ein prunkvolles Treppenhaus und einen Rokokosaal. Sie sind zu Veranstaltungen zugänglich. Auch am alljährlichen Tag des offenen Denkmals (2022: Sonntag, 11. September) öffnen sich die Portale zur Besichtigung.
Regierung von Schwaben: Virtueller Besuch möglich
Wände und Decke des Treppenhauses sind bemalt. Das macht es zum Prunkaufgang. Die Bilderpracht zwingt die viele Besucherinnen und Besucher zum Innehalten und Staunen auf der breiten Treppe. Die allegorischen Darstellungen der Hauptflüsse des Bistums Augsburg (Donau, Lech und Wertach) sowie das vielfältige Bildprogramm sind einer intensiven Betrachtung wert. Das ermöglicht ein virtueller Besuch: Im Internetauftritt der Regierung von Schwaben öffnen sich nach Klicks auf „Regierungsgebäude Fronhof“ und „Rundgang durch Prunkaufgang und Rokokosaal“ die Türen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.