Vermehrte Betrugsversuche durch einen vermeintlichen „Microsoft-Support“ sind in den vergangenen Tagen der Polizei gemeldet worden.
Die Geschädigten befanden sich laut Polizei beim Surfen im Internet, als in allen Fällen plötzlich ein Popup-Fenster aufging. Dieses täuschte eine Nachricht von Microsoft vor. Die Internetnutzer wurden aufgefordert eine Telefonnummer anzurufen und dann Fernzugriff auf ihre Computer zu gewähren.
Die Täter führten dann Konto-Transaktionen durch. Die Polizei warnt deshalb vor derartigen Betrugsmaschen und gibt folgende Tipps: Demnach wird Microsoft niemals jemanden über ein Pop-Up-Fenster dazu auffordern, bei Microsoft anzurufen. Auch wird das Unternehmen selbst nicht anrufen. Die Polizei rät auf keinen Fall private Daten herauszugeben. „Gewähren sie unbekannten Anrufern niemals Zugriff auf Ihren Computer, beispielsweise mit der Installation einer Fernwartungssoftware.“ (ina)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden