Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Augsburger Traditionslokal Wirtshaus am Lech schließt

Augsburg

Ein Augsburger Traditionslokal steht vor dem Aus

    • |
    • |
    • |
    Das Wirtshaus am Lech nahe der MAN-Brücke ist geschlossen.
    Das Wirtshaus am Lech nahe der MAN-Brücke ist geschlossen. Foto: Michael Hörmann

    Der Abschied verlief nahezu geräuschlos. Ein Augsburger Traditionslokal hat seit Jahreswechsel geschlossen. Ein Aushang am Eingang des Biergartens informiert Passanten, dass das Wirtshaus am Lech den Betrieb eingestellt hat. Die Information auf der Internetseite des Restaurants, das direkt an der MAN-Brücke liegt, ist deckungsgleich. Inhaber Jürgen Raila sieht eine leise Hoffnung, dass es eine Fortsetzung geben könnte. Allerdings deuten die genannten Gründe auf eine dauerhafte Schließung.

    Das Wirtshaus am Lech ist eine Institution in Augsburg. Es steht für bayerische Küche und internationale Spezialitäten. Geschätzt wird von Gästen aber auch der schöne Biergarten mit alten Kastanien. Durch den Biergarten führt der Weg in die Innenräume. Am Eingang des Biergartens ist ein Bogen mit dem Namenszug Wirtshaus am Lech angebracht. Von außen sieht es gerade jetzt im Winter auf den ersten Blick nicht danach aus, dass das Lokal geschlossen ist.

    Eine Speisekarte hängt jedoch nicht mehr aus. Vielmehr gibt es folgende Nachricht: „Liebe Gäste, leider müssen wir Sie darüber informieren, dass wir unser Restaurant aus gesundheitlichen Gründen und Personalmangel bis zum Jahresende, auf unbestimmte Zeit, dauerhaft schließen werden.“ Kurz vor Silvester kam das Aus. Dem Vernehmen nach sei das Personal kurzfristig informiert worden, heißt es.

    Wirtshaus am Lech: Inhaber Jürgen Raila äußert sich zum Aus

    Inhaber Raila teilt ferner mit, dass ihm die Entscheidung schwergefallen sei, „da wir die gemeinsamen Momente mit den Gästen sehr geschätzt haben“. Eventuell bestehe die Möglichkeit, dass das Lokal von der nächsten Generation übernommen werde. Wörtlich heißt es: „Aber aktuell ist noch nichts sicher. Schwere Zeiten.“ Raila möchte die Hoffnung nicht aufgeben, dass eine Lösung gefunden werde, um die Türen des Wirtshauses bald wieder zu öffnen.

    Das Wirtshaus am Lech war in der Vergangenheit stets eine Adresse für Spaziergänger und Radler, die am Lech in Lechhausen unterwegs sind. Ihnen bleiben vorerst in der näheren Umgebung das Ausflugslokal Floßlände in Lechhausen und das Restaurant Kutak in der Gartenanlage Griesle in der Firnhaberau.

    Diskutieren Sie mit
    3 Kommentare
    Walter Betz

    Da hab ich vor 57 Jahren geheiratet, in der damaligen "Lechau". Das ist sehr schade, daß jetzt Schluß ist. Die Traditionsgaststätten sind alle am Aussterben. Statt dessen gibt es halt nur noch italienisch kroatisch, griechisch, griechisch türkisch, thailändisch, chinesisch, vietnamesisch und was noch alles für Essen. Dort ist so manches billiger und in den heutigen Zeiten schauen die Leute auch auf den Geldbeutel, zudem schmeckt das internationale Essen hatl auch sehr gut. So stirbt halt die bayerische Wirtshauskultur, bis auf wenige Ausnahmen. Eigentlich schade.

    |
    Thomas Keller

    Wenn Sie als deutscher Gastronom nicht ihre komplette Familie beschäftigen wollen und Pacht mal 8 nicht so genau hinkommen müssen, können Sie kein Lokal betreiben. Oder man nimmt Nachtschwärmer-Menüs, die Qualität kann für Betrunkene schon etwas geringer sein, der Laden wird laufen....

    Wolfgang Boeldt

    Herr Betz: Sie waren wohl schon längere Zeit nicht mehr beim Essen. 1. Ich könnte Ihnen einige Restaurants mit deutschem/bayerischen Essen nennen. 2. In den meisten Restaurants ausländischer Natur finden Sie auch Ihr Schnitzel. 3. Billig(er) ist heute kein Restaurant mehr, auch die italienischen, griechischen usw.. 4. Schade, daß die alten Gastststätten sterben - das liegt aber auch am geänderten Essverhalten. Wenn ich da nur an meine ehemalige Heimat Göggingen denke: Der Ochs, das Zollhaus, die Sonne... fehlen.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden