Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

AZ-Leserdiskussion: Wie sieht die Zukunft der Augsburger Innenstadt aus?

Augsburg

AZ-Leserdiskussion: Wie sieht die Zukunft der Augsburger Innenstadt aus?

    • |
    • |
    • |
    Die Zahl der Passanten in der Augsburger Innenstadt - und damit auch die der potenziellen Kunden für den Einzelhandel - geht zurück. Wie wird das Zentrum der Stadt in zehn, 20 Jahren aussehen? Wir diskutieren mit Lesern und Experten.
    Die Zahl der Passanten in der Augsburger Innenstadt - und damit auch die der potenziellen Kunden für den Einzelhandel - geht zurück. Wie wird das Zentrum der Stadt in zehn, 20 Jahren aussehen? Wir diskutieren mit Lesern und Experten. Foto: Silvio Wyszengrad (Archivfoto)

    Wie könnte Augsburgs Innenstadt aussehen, wenn sich immer mehr Einzelhändler verabschieden? Wie könnten Leerstände kreativ genutzt werden? Diese und andere Fragen erörtert die Lokalredaktion der Augsburger Allgemeinen im Rahmen eines Live-Interviews unter dem Motto „Stirbt die Augsburger Innenstadt aus?“ Bürgerinnen und Bürger sind am Mittwoch, 9. Juli, um 18.30 Uhr zum Mitdiskutieren eingeladen.

    „Darüber spricht Augsburg“ heißt das neue Format der Redaktion

    Unter dem Motto „Darüber spricht Augsburg“ wird die Lokalredaktion Augsburg ab sofort regelmäßig Live-Diskussionen zu aktuellen Themen anbieten. Bei der Premiere am Mittwoch, 9. Juli, sitzen Augsburgs Wirtschaftsreferent Wolfgang Hübschle, Andreas Gärtner vom schwäbischen Einzelhandelsverband sowie Kathrin Weitzel von N&K Bielefelder Wäsche auf dem Podium. Die Moderation übernimmt Redakteurin Andrea Wenzel.

    Wer die Debatte live miterleben bzw. sich mit eigenen Fragen und Anregungen beteiligen möchte, ist an diesem Tag ab 18.30 Uhr in die AZ-Heimatwelt, Maximilianstraße 3, eingeladen. Dort haben sie die Möglichkeit, mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter lokales@augsburger-allgemeine.de, Stichwort „Darüber spricht Augsburg“, ist erforderlich. Bitte geben Sie auch an, mit wie vielen Personen Sie kommen wollen. (nip)

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Marianne Böhm

    Die Innenstadt sieht aus als wäre man auf dem Jahrmarkt überall Fressbuden, Eisdielen, Caffee's, Gaststädten usw.. und davon die Bahnhofstrasse ein Bazar aus einem arabischen Land. Über was man noch sprechen muss ist unser Stadtmarkt. einstmals ein Schmuckstück. heute ein Graus. Ich bin vor 45 Jahren nach Augsburg gezogen.. die Stadt hatte damals noch den Reiz, Flair, Charm einer Kleinstadt.. die Altstadt und andere Stadtteile voller kleiner Läden und Sehenswürdigkeiten. Die Kinos, Stadttheater, kleine Bühnen waren mit Jahresskarten Besuchern gefüllt. Heute ist es nur noch Kommerz, zweckmäßig und kalt, es ist alles nur noch auf Massen und billig aufgebaut, so wie die heutige Gesellschaft ist sind unsere Städte, viele Menschen, laut, billig, einfach im Denken damit sich jeder versteht. Und viele Demos gegen jeden und alles, weil Hass und Hetze die Gesellschaft mehr spaltet. Man nennt es Bunt und sieht überall nur noch grau! Dieses Bild zeigt sich in jeder Stadt wo man hinkommt!

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden