Die Augsburger Wohnbaugruppe hat am Studentenwohnheim an der Lechhauser Brücke am vergangenen Wochenende neun Ulmen gefällt. Die Bäume seien durch Schädlings- und Pilzbefall so stark geschädigt gewesen, dass sie entfernt werden mussten, so die WBG. Insgesamt seien 19 Bäume betroffen, die von einer Borkenkäferart befallen sind. Der Käfer gilt als Überträger einer Pilzkrankheit, die den Wassertransport im Baumstamm hemmt. Die Bäume sterben ab.
Bei neun Bäumen sei, nachdem im Frühjahr kein Laubaustrieb mehr feststellbar war, sofortiges Handeln nötig gewesen, um die Sicherheit auf der Baustelle (das Wohnheim wird saniert) und für Passanten zu gewährleisten. Speziell im Bereich der Krone seien Astbrüche zu befürchten gewesen. Die übrigen Bäume sollen im Herbst weichen. Laut WBG ist die Fällung von der Stadt genehmigt. Für die größeren Bäume sind Ersatzpflanzungen vorgesehen. (skro)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden