Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Augsburg: Baustelle im Pfärrle dauert noch länger an

Innenstadt

Baustelle im Pfärrle: Der Verkehr wird noch länger umgeleitet

    • |
    • |
    • |
    Kein Durchkommen für Autofahrer gibt es gegenwärtig wegen einer Baustelle an der Straße „Pfärrle“.
    Kein Durchkommen für Autofahrer gibt es gegenwärtig wegen einer Baustelle an der Straße „Pfärrle“. Foto: Michael Hörmann  

    An Baustellen im Stadtgebiet in Augsburg ist man gewöhnt. Zu größeren Behinderungen kommt es gegenwärtig an zwei bekannten Orten. Rund um das Krankenhaus Vincentinum in der Jakobervorstadt gilt eine geänderte Verkehrsführung. Gesperrt ist bis auf Weiteres zudem die Durchfahrt vom Stephingerberg in Richtung Frauentorstraße. Auch hier gilt eine Umleitung.

    Baustelle Pfärrle: Fußgänger kommen vorbei

    Bereits Ende Februar haben in der Straße „Pfärrle“ Bauarbeiten an einer Fernwärmeleitung begonnen. Die Straße muss daher auch weiterhin zwischen dem Fuchswinkel und der Stephansgasse sowie in den Einmündungsbereichen Pettenkoferstraße und Lueginslandgäßchen komplett gesperrt werden, teilt die Stadt Augsburg mit. Die Grundstücke bleiben für Anwohnerinnen und Anwohner erreichbar. Fußgänger kommen an der Baustelle vorbei. Der Straßenverkehr wird über eine ausgeschilderte Umleitung über die Thommstraße und Georgenstraße geführt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang Juni.

    Im Kreuzungsbereich Henisiusstraße, Franziskanergasse gibt es Behinderungen.
    Im Kreuzungsbereich Henisiusstraße, Franziskanergasse gibt es Behinderungen. Foto: Michael Hörmann

    Etwas später begannen Arbeiten in der Henisiusstraße, die unweit vom Vincentinum liegt. Auch in diesem Bereich geht es um Arbeiten an einer Fernwärmeleitung. Zwischenzeitlich ist nun auch der Kreuzungsbereich zur Franziskanergasse an der Kirche St. Max gesperrt. Für Autofahrer ist aus Richtung Innenstadt kommend die direkte Zufahrt zum Krankenhaus gesperrt. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert. Fußgänger kommen an der Baustelle vorbei.

    Die Umleitungsschilder waren zu Beginn der Arbeiten aufgestellt worden. Allerdings verzögerten offenbar archäologische Untersuchungen den Zeitplan. Die Stadtwerke informierten zuletzt, dass man aufgrund der Untersuchungen abwarten müsse, ob der Zeitplan einzuhalten sei. Die Arbeiten sollen bis Ende Mai dauern, hieß es anfangs. Bei der Stadt geht man mittlerweile davon aus, dass es länger dauern wird.

    Neue Baustelle: Gleisarbeiten in der Jakoberstraße

    Gearbeitet wird zudem an anderer Stelle in der Jakobervorstadt. Auftraggeber sind die Stadtwerke. Sie führen in der Jakoberstraße ab Donnerstag, 17. April, Sanierungen an den Straßenbahngleisen durch. Die Arbeiten finden in mehreren Abschnitten auf Höhe der Hausnummern 47, 50 und 59 statt. Pro Arbeitsabschnitt dauern die Maßnahmen rund eine Woche, heißt es. Im Rahmen der Baustelle wird die Fahrbahn eingeengt; einige Parkplätze müssen vorübergehend entfallen. Für Autofahrer entstehen keine Behinderungen. Auch die Straßenbahn der Linie 1 fährt planmäßig. Die Arbeiten dauern bis Anfang Mai.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Matthias Kitirk

    Ich wohne am Pfärrle und habe da in den letzen 3 Wochen vielleicht 2-3 mal jemanden je 30 Minuten arbeiten gesehen. Unterliegt wohl der selben Zeitzone wie der Bahnhofstunnel und das Theater... Immerhin, man kann als Anwohner unbesorgt das Fenster auf lassen und wird nicht von Baulärm gestört.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden