Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Beim Modular-Festival in Augsburg packen hunderte junge Menschen mit an

Augsburg

Beim Modular-Festival packen hunderte junge Menschen mit an – was sie antreibt

    • |
    • |
    • |
    Milan (links) und Ella mit ihrem Hund Leo zählen zu der Modular-Crew. Rund 500 junge Menschen engagieren sich ehrenamtlich.
    Milan (links) und Ella mit ihrem Hund Leo zählen zu der Modular-Crew. Rund 500 junge Menschen engagieren sich ehrenamtlich. Foto: Marcus Merk

    Seit Jahren engagieren sich viele junge Menschen auf dem Modular-Festival: 400 Ehrenamtliche packen während des Festivals mit an und unterstützen damit den Stadtjugendring Augsburg, der im Auftrag der Stadt das Jugendfestival organisiert. Daneben sind weitere 100 Ehrenamtliche aktiv, die sich auch unter dem Jahr in der Denkwerkstatt engagieren und an der Entwicklung des Festivals mitarbeiten.

    Milan, 22, wohnt eigentlich in Wien. Dort hat ihm ein Mitbewohner vom Modular-Festival erzählt. Er hat ihn dieses Jahr zum Augsburger Jugendfestival begleitet und hilft beim Auf- und Abbau. Vom Gelände ist er begeistert. „Das ist sehr cool.“ Ella, 25, sorgt mit ihrem Hund Leo bei der Modular-Crew für gute Stimmung. Sie ist schon das zweite Jahr dabei und hilft bei der Platzgestaltung. Das Zusammengehörigkeitsgefühl, die „Modular-Moral“, ist für sie etwas ganz Besonderes. Rebekka, 27, war die vergangenen drei Jahre als Besucherin bei Modular und ist über ihren Freund, der sich schon länger ehrenamtlich engagiert, zum Modular-Team gestoßen. Ihr gefällt, dass sie sich kreativ einbringen kann. „Ich bin erst im Januar nach Augsburg gezogen und lerne hier viele Leute kennen.“

    Modular-Festival in Augsburg: Mitglieder der Denkwerkstatt treffen sich regelmäßig

    Finja, 23, ist bereits das fünfte Mal mit von der Partie und engagiert sich ganzjährig. Je nach Arbeitskreis treffe man sich alle zwei oder vier Wochen. Daneben gebe es im Herbst eine dreitägige Hüttengaudi und verschiedene Teambildungs-Maßnahmen, berichtet sie. Ronja, 25, ist ebenfalls bei der Denkwerkstatt aktiv und macht sich im Arbeitskreis Inklusion darüber Gedanken, wie das Festival für Menschen mit Beeinträchtigung auch gut erlebbar wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden