
Breiter Protest gegen Pegida
Gegendemonstration auf dem Rathausplatz
Für den Samstag, 16. September, hat die Pegida-Bewegung aus München in Augsburg eine Demonstration an mehreren zentralen Plätzen in der Innenstadt angekündigt. Die Veranstaltung ist am Abend. Daher haben die Jusos Augsburg und die IG-Metall-Jugend Augsburg im Schulterschluss mit dem breit aufgestellten Bündnis für Menschenwürde Augsburg und Schwaben um 19 Uhr eine Gegendemonstration organisiert, bei der auch auf die Unterstützung von Oberbürgermeisters Kurt Gribl gezählt werden kann. Unter dem Motto „Augsburg bleibt wach“ soll gezeigt werden, „dass wir für ein tolerantes und friedliches Augsburg stehen und den menschenverachtenden Parolen der Pegida unsere Lebensfreude entgegensetzen“, heißt es vonseiten der Organisatoren. Die Demonstration beginnt ab 19 Uhr auf dem Rathausplatz. Anschließend geht es weiter zum Königsplatz und zum Theater.
Die „Pegida“-Bewegung – das Kürzel steht für „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ – entstand im Jahr 2014 in Dresden. Münchner Aktivisten haben die Demonstration in Augsburg angemeldet. Am vergangenen Wochenende gab es eine vergleichbare Veranstaltung der Pegida-Anhänger in Regensburg. 30 Teilnehmer waren da. Der Gegenprotest war mit rund 1000 Teilnehmern groß. (möh)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.