Die Corona-Pandemie bot eine regelrechte Spielwiese für allerlei Tricksereien. Das galt in früheren Phasen zunächst für die Teststationen, die ohne allzu hohe Hürden betrieben werden konnten, dann für staatliche Hilfszahlungen, später auch für diverse fälschbare Nachweise und (Impf-)Zertifikate. Man kann davon ausgehen, dass es auch in Augsburg eine bemerkenswerte Dunkelziffer an unentdeckten Fällen gab - und damit an finanziellen Schäden, die die Allgemeinheit tragen muss. Die Vielzahl abgeschlossener und laufender „Corona-Verfahren“ zeigt aber auch, dass feststellbare Delikte nach Möglichkeit bis heute konsequent verfolgt werden. Und das ist wichtig.
Augsburg
„Corona-Verfahren“ leisten einen Beitrag zur Aufarbeitung der Pandemie

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden