Das kleine Freibad an der Ulrichsbrücke ist ein städtisches Bad. Die Einrichtung hat einige Besonderheiten. Für das Lechhauser Freibad, das sich in erster Linie an Familien richtet, wird kein Eintritt verlangt. Geöffnet ist es allerdings nur an schönen Tagen. Die beiden Becken sind nicht beheizt. Ursprünglich hätte das Bad Anfang Juni öffnen sollen, doch wegen Bauarbeiten verzögert sich der Start. Losgelegt hat hingegen der Kiosk im Bad, der unter neuer Führung steht. Am Sonntag fand ein sogenanntes Soft Opening statt, also eine inoffizielle Eröffnung.
Der Kiosk ist vom Beckenbereich räumlich abgegrenzt
Der Bereich des Kiosks ist vom Bad abgetrennt, sodass Besucher der Gastronomie nicht zu den Becken und zur Liegewiese gelangen. Eröffnet wurde der Kiosk mit einem Konzert. Ein Verkaufswagen steht im Eingangsbereich, daneben ist ein großer Kühlschrank abgestellt. Der Kiosk soll bis 31. August täglich von 12 bis 22 Uhr geöffnet sein. Das Bad hat eigene Öffnungszeiten. Es sind in den kommenden Wochen zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen geplant. Am Eingang zum Bad weisen Aushänge auf das Programm hin.
Treibende Kraft beim Start des Kiosks ist Georg Heber. Er hat sich bereits bei anderen Projekten in Augsburg engagiert. Dazu zählt das Grandhotel Cosmopolis im Domviertel. Zur Crew im Freibad gehören Quereinsteiger, Kunst- und Kulturleute, Gastroleute und absolute Anfänger.
Das Freibad Lechhausen eröffnet am 14. Juni
Die Stadt Augsburg informiert, dass das Bad in der zweiten Pfingstferienwoche startet. Offizieller Eröffnungstermin ist am Samstag, 14. Juni, um 12 Uhr. In den zurückliegenden Wochen wurde eine neue Kanalstraße durch das Freibadgelände geführt, um sämtliche Abläufe und Entwässerungssysteme an die Kanalisation in der Berliner Allee anzuschließen. Um sicherzustellen, dass alle anfallenden Abwässer künftig fachgerecht entsorgt werden, wurde die Schwimmbadtechnik bereits in Betrieb genommen, heißt es. Derzeit laufen Restarbeiten an der technischen Infrastruktur. Insgesamt hat die Stadt knapp 870.000 Euro investiert. Kurz vor Saisonstart werden jetzt die Becken gereinigt. Die Beckenflächen werden zudem neu gestrichen.
Die anderen drei städtischen Freibäder haben bereits geöffnet. Im Familienbad, Bärenkellerbad und Fribbe läuft der Betrieb. Ebenfalls losgelegt hat das Naturfreibad Haunstetten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden