Für den TSV Göggingen ist es ein besonderes Ereignis: Der Verein feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Es gibt ein großes Festprogramm am Wochenende, 24. und 25. Mai. Gefeiert wird an beiden Tagen an der Karl-Mögele-Sportanlage, die nach dem früheren Gögginger Bürgermeister benannt ist. Bereits am Freitag findet für geladene Gäste ein Festakt statt. Dann geht der Blick in eine Vereinschronik mit vielen Höhepunkten. Eine Person steht bis heute für die sportlichen Erfolge des TSV Göggingen. Es ist der Kunstturner Anton Bezler, Namensgeber der heutigen Sporthalle im Stadtteil. Göggingen wurde in den 1930er-Jahren als Hochburg des deutschen Kunstturnens bezeichnet.
Sieben Abteilungen gehören zum TSV Göggingen
Heute gibt es im Verein sieben Abteilungen. Fußball, Handball, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen, Volleyball sowie Gymnastik und Fitness sind die Sportarten. Vorsitzender Werner Eickert sagt: „Besonderen Wert legen wir auch auf unsere Jugend.“ Wer Lust verspüre, könne an einem Schnuppertraining teilnehmen. Was die einzelnen Abteilungen zu bieten haben, zeigt sich am Festwochenende. Am Samstag von 10 bis 18 Uhr präsentieren sie sich im Stadion. Darüber hinaus gibt es ein großes Unterhaltungsprogramm. Es stehen Zelte inklusive einer kleinen Bühne auf dem Gelände. Nachmittags tritt das Duo Liliput auf, abends spielt Power in One. Gegen 22 Uhr wird ein professionelles Feuerwerk abgebrannt.
Die Senioren-Kicker wurden im Jahr 2003 bayerischer Meister
Der TSV Göggingen hat nicht nur sportliche Aktivitäten im Blick. Man setzt sich auch für ein gesellschaftliches Zusammensein ein. Am Sonntag findet um 9.30 Uhr ein Gottesdienst im Freien statt. Von 10.30 bis 15 Uhr gibt es weitere Aktionen der TSV-Abteilungen. Den Abschluss macht um 15 Uhr das Fußballspiel des TSV Göggingen gegen die zweite Mannschaft aus Bobingen. Die Gögginger Kicker sind Tabellenführer in der Kreisklasse Augsburg Süd und sind bereits vorzeitig Meister. Sie haben somit den Aufstieg geschafft. Man könnte insofern an bessere Zeiten anknüpfen. Zu den großen Erfolgen der Vergangenheit zählt die Meisterschaft der A-Senioren (Altersklasse über 32 Jahre) im Jahr 2003.
Es sind jedoch nicht nur Turner und Fußballer vom TSV Göggingen, die Sportgeschichte geschrieben haben. Die Leichtathletinnen Claudia Steger und Almut Brömmel nahmen an olympischen Spielen teil. Die A-Jugend der Handballer wurde im Jahr 1979 deutscher Meister.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden