Die Universität Augsburg wächst – derzeit vor allem baulich. Neben einem neuen Institutsgebäude und der Erweiterung der Zentralbibliothek entsteht nebenan im Innovationspark auf 4000 Quadratmetern ein hochmodernes Rechenzentrum. Eine unterirdische Ringtrasse soll die IT-Versorgung des Campus modernisieren und sichern. Dazu kommen Büros, Multimediaräume und Flächen für Studierende. 2026 startet der Bau des Rechenzentrums, das Teil der High-Tech-Agenda Bayern ist. Die Uni-Augsburg erweitert damit erneut ihr Angebot. Seit ihrer Gründung 1970 ist sie stetig gewachsen. 2024/25 betreut sie mehr als 19.000 Studierende und beschäftigt mehr als 4000 Mitarbeitende. Sie ist, gemessen an den Studierendenzahlen, die sechstgrößte von 20 Universitäten in Bayern und einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Ein Überblick über die Entwicklung.
Augsburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden