Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Diebe scheitern am guten Einbruchschutz

Augsburg

Diebe scheitern am guten Einbruchschutz

    • |
    • |
    • |
    Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle kommt zu kostenlosen Beratungsterminen nach Hause. Dort empfiehlt sie Lösungen, die das Einbruchsrisiko minimieren.
    Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle kommt zu kostenlosen Beratungsterminen nach Hause. Dort empfiehlt sie Lösungen, die das Einbruchsrisiko minimieren. Foto: Alexander Kaya

    Vergangene Woche versuchten bislang unbekannte Täter in ein Haus in der Oskar-Kokoschka-Straße in Pfersee einzubrechen. Sie scheiterten am guten Einbruchschutz der Besitzer. Die Terrassentüre war mit einer entsprechenden Sicherung ausgerüstet. Die Täter beschädigten die Türe massiv, beendeten aber schließlich die Tat vorzeitig, da sie nicht ins Haus gelangen konnten, teilt die Polizei mit. Gerade in der Urlaubszeit nutzten Einbrecher die Abwesenheit der Hausbewohner. Deswegen rät die Polizei, Nachbarn über die Abwesenheit zu informieren, Briefkasten zu leeren und geleerte Mülltonnen wegzuräumen. Kennzeichen von fremden oder nicht bekannten Personen sollte notiert, unbekannte Personen gezielt angesprochen werden, wen oder was sie suchen, wenn sie sich auffällig für ein Haus interessieren.

    Die Polizei solle umgehend verständigt werden, jemand auffällig um das Haus schleiche oder das Grundstück betrete. Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle komme auch zu kostenlosen Beratungsterminen zu Bürgerinnen und Bürgern nach Hause, so die Polizei. Dabei werden Lösungen empfohlen, die das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, minimieren. Mehr Informationen unter Tel. 0821/323-3773. (ziss)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden