Dieses Haus in der Jakobervorstadt hat zumindest einen ganz kleinen Teil deutscher Filmgeschichte geschrieben. Die bekannten Schauspieler Heino Ferch, Götz George und Anna Maria Mühe drehten dort vor Jahren. Einige Aufnahmen für den zweiteiligen Fernsehfilm „Deckname Luna“ entstanden im Friseursalon in der Rosengasse 20. Die Filmcrew hatte einen Laden gesucht, dessen Ausstattung an die 1960er Jahre erinnerte. Der Friseursalon Jasmin erfüllte diese Vorgaben.

Viele Augsburger kennen den Laden noch. Die damalige Einrichtung erinnerte an vergangene Zeiten. Die Filmmannschaft blieb im Herbst 2011 nur wenige Tage in Augsburg. Das Geschäft hielt länger durch, wurde dann aber aufgegeben. Jetzt erinnert nichts mehr an den einstigen Salon.
Die Großbaustelle in der Jakobervorstadt läuft seit Längerem
Das Gebäude in der Jakobervorstadt ist eingerüstet, die Großbaustelle läuft seit Längerem. Die Rosengasse ist eine Seitenstraße, die zur traditionellen Dult zwischen Jakobertor und Vogeltor führt. Es ist ein ruhiger Straßenzug. Ein Bewohner erinnert sich an die damaligen Aufnahmen. An die Fassade des Hauses gegenüber sei nachgeahmter roter Backstein drapiert worden. Er habe die damalige Berichterstattung verfolgt: „Weil aus dem Salon heraus gedreht wurde, musste alles originalgetreu sein.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden