
Erdbeersaison 2023: Diese Felder gibt's in Augsburg

Wer sich die Mühe macht und Erdbeeren selbst pflücken geht, spart eine Menge Geld. In Augsburg gibt es für das "Erdbeer Brocka" gleich neun Felder zur Auswahl – eine Übersicht.
Die Erdbeersaison startet dieses Jahr etwa eine Woche später als üblich. Weil es im Mai viel geregnet hat, warten die Obstbäuerinnen und Obstbauern auf einige Tage mit schönem Wetter, damit die Erdbeeren auf dem freien Feld schnell reifen können. "Die Pflanzen sind durch den vielen Regen gestresst", erklärt Obstbauer Stephan Seibold aus Inningen. Wie die Ernte sein wird, hänge vom Wetter der nächsten Tage ab. Die Ernte beginne dieses Jahr etwa eine Woche später. Ähnliches berichtet Obstbäuerin Tanja Lunz, die im Norden Augsburgs gleich drei Erdbeerfelder bestellt. Je nach Wetter könne es sein, dass die Erdbeeren kleiner sind, als sonst. "Aber das wird sich die nächsten Tage zeigen", sagt Lunz.
Aufs Feld zu gehen, wird sich vermutlich trotzdem lohnen, wie Obstbäuerin Lunz empfiehlt: "Wer Erdbeeren selbst pflücken geht, zahlt nur die Hälfte". Die Erdbeersaison 2023 beginnt voraussichtlich Ende Mai/Anfang Juni und wird in der Regel vier bis fünf Wochen dauern. Für Augsburgerinnen und Augsburger gibt es jede Menge Felder zur Auswahl.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.