Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland wirft der Slowakei wegen der Übergabe von Kampfflugzeugen an die Ukraine Vertragsbruch vor
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Fahndung in Augsburg: Vergewaltigung nahe FCA-Nachwuchszentrum

Augsburg
16.01.2023

Polizei fahndet nach Vergewaltigung in Oberhausen mit Bild und Video nach Täter

In Augsburg-Oberhausen hat ein bislang unbekannter Mann eine Frau vergewaltigt. Die Polizei hofft mithilfe dieses Phantombildes auf Zeugenhinweise.
Foto: Polizei Schwaben Nord

Die Ermittler haben neue Erkenntnisse zur Straftat, die sich nahe dem FCA-Nachwuchsleistungszentrum in Oberhausen ereignete. Vom Täter liegt ein Phantombild vor – und ein Video.

Es war eine Tat, die sich an Heiligabend in Augsburg-Oberhausen ereignete. Gegen 22.45 Uhr überfiel ein Mann in der Donauwörther Straße eine 27-jährige Frau. Tatort war nahe dem Parkplatz beim FCA-Nachwuchszentrum. Die Polizei sprach zunächst von einem sexuell motivierten Übergriff, später von einer versuchten Vergewaltigung. Inzwischen ist klar, wie gravierend die Tat gewesen sein muss. Die Beamten der Kripo ermitteln inzwischen wegen Vergewaltigung – und veröffentlichen ein Phantombild des Tatverdächtigen sowie ein Video, das den mutmaßlichen Vergewaltiger zeigt.

Wie berichtet, war die 27-Jährige am Samstag, 24. Dezember, gegen 22.45 Uhr in der Donauwörther Straße spazieren gewesen. Ein Mann folgte ihr, so die Polizei. Am Parkplatz des FCA-Nachwuchszentrums wurde der Mann zudringlich. Laut Polizei versuchte der Täter die Frau auszuziehen. Die 27-Jährige wehrte sich vehement gegen den Mann, der später von ihr abließ und sich danach in unbekannte Richtung entfernte. 

Die Polizei fahndet nach einer Vergewaltigung in Augsburg-Oberhausen nach einem Mann und veröffentlichte hierzu dieses Video.
Video: Polizeipräsidium Schwaben Nord

Den Erkenntnissen der Ermittler zufolge muss davon ausgegangen werden, dass der Mann der 27-Jährigen schon ab dem Bereich Zollernstraße/Ecke Donauwörther Straße bis zum eigentlichen Tatort am Fußballnachwuchszentrum folgte. Mittlerweile liegt ein Phantombild des Tatverdächtigen vor. "Dieses soll lediglich als Anhalt dienen, denn aufgrund der Gesamtsituation sowie der Sichtverhältnisse zur Tatzeit sind Abweichungen zum tatsächlichen Aussehen des Tatverdächtigen denkbar", heißt es von der Polizei. 

Vergewaltigung in Oberhausen: Polizei Augsburg veröffentlicht Phantombild

Zudem gibt es weitere Ermittlungsergebnisse. Entgegen der ersten Mitteilung sei mittlerweile bekannt, dass der Mann eine 1,25 Liter-Getränkeflasche mitführte, so die Polizei. Auch sei denkbar, dass der Mann durch die Gegenwehr der Frau möglicherweise Gesichtsverletzungen davongetragen haben könnte, welche in den Tagen nach der Tat jemandem aufgefallen sind.

Eine Vergewaltigung gab es an Heiligabend in der Nähe des FCA-Nachwuchsleistungszentrums.
Foto: Ulrich Wagner (Archivbild)

Mithilfe des Bildmaterials erhoffen sich die Ermittler nun den entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung. Die Aufnahme einer Überwachungskamera, das den mutmaßlichen Vergewaltiger zeigt, hat die Polizei hier veröffentlicht. Als relevanter Bereich, in denen Zeugen etwas gesehen haben könnten, gilt die Donauwörther Straße, insbesondere das Umfeld des Nachwuchsleistungszentrums sowie der Bereich Zollernstraße/Donauwörther Straße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand besteht zudem die Möglichkeit, dass der Tatverdächtige der jungen Frau bereits zuvor gefolgt war. Deswegen ist für die Ermittler auch die Wegstrecke zwischen Oberhauser Bahnhof bis Josefinum und dem besagten Bereich Zollernstraße/Donauwörther Straße relevant.

Lesen Sie dazu auch

Wer hat am 24. Dezember etwaige Beobachtungen gemacht oder kennt den Mann, der dem Phantombild ähnelt, beziehungsweise auf dem Video zu sehen ist? Die Kriminalpolizei bittet unter der Nummer 0821/323-3810 um Zeugenhinweise. (jaka)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.