Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Festwirtin der Lechhauser Kirchweih geht in die zweite Saison

Lechhausen

Festwirtin geht in die zweite Runde auf der Lechhauser Kirchweih

    • |
    • |
    • |
    Ketevan Duduchava-Wagner ist auch in diesem Jahr Festwirtin auf der Lechhauser Kirchweih.
    Ketevan Duduchava-Wagner ist auch in diesem Jahr Festwirtin auf der Lechhauser Kirchweih. Foto: Anna Kondratenko

    Der Termin für die Kirchweih im Augsburger Stadtteil Lechhausen steht: Von Samstag, 18. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober, wird gefeiert. Neben Ständen von Schaustellern gibt es traditionell ein Festzelt. Die Stadt hatte die Bewirtung ausgeschrieben. Vieles sprach für Ketevan Duduchava-Wagner, Wirtin der Gaststätte „Zum Schober“ in Lechhausen. Kati Wagner, wie sie in Kurzform genannt wird, hatte im Vorjahr ihre Premiere als Festwirtin gefeiert. Nun teilt die Stadt auf Anfrage mit, dass sie auch in diesem Jahr auf die Gastronomin aus dem Stadtteil setzt.

    Ausschreibung läuft über das Marktamt der Stadt Augsburg

    Das städtische Marktamt koordiniert die Ausschreibung. Marktamtsleiter Wolfgang Färber sagt: „Der Zuschlag ging an die Betreiberin des letzten Jahres.“ Zuletzt hatte Wirtschaftsreferent Wolfgang Hübschle bereits geäußert, dass man mit Kati Wagner gute Erfahrungen gemacht habe. Die Festwirtin signalisierte frühzeitig ihr Interesse.

    Der Zuschlag gilt ausschließlich für die Kirchweih 2025. Die Bewirtung wird jedes Jahr neu ausgeschrieben. Längerfristige Verträge sind nicht vorgesehen. Daran werde sich nichts ändern, so Marktamtsleiter Färber: „Es wird grundsätzlich jährlich vergeben.“

    Der Marktsonntag in Augsburg-Lechhausen ist am 19. Oktober

    Zur Lechhauser Kirchweih gehört ferner der Marktsonntag. Er findet in diesem Jahr am 19. Oktober statt. Die Neuburger Straße zwischen Ulrichsbrücke und Schlössle wird zur Verkaufszone. Anliegende Geschäfte dürfen öffnen. Der Platz vor dem Grünen Kranz (griechisches Lokal Meteora) ist derzeit Großbaustelle. Das Stadtteilzentrum wird aufgehübscht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden