
Uni Augsburg: Spitzennoten für Jura, eine Lehrkraft ragt heraus


Im neuen Hochschulvergleich schneidet das Augsburger Jurastudium sehr gut ab. Dozent Sven Großmann macht es spannend, nicht nur mit Exkursionen ins Gefängnis.
Wer an der Uni Augsburg sich für Jura einschreiben will, kann auf gute Studienbedingungen und besondere Angebote hoffen. Im bundesweiten Hochschulvergleich hat die Augsburger Jura-Fakultät sehr gute Bewertungen erzielt. Juradozent Sven Großmann erhielt den Preis für gute Lehre in Bayern. Er sagt: "Ich finde es auch wichtig, den Studierenden zu vermitteln, dass die heute geltenden Gesetze nicht gottgegeben sind, sie sollen lernen, die Gesetze kritisch anzugehen und zu hinterfragen, schließlich ändern sich die Bedürfnisse und Moralvorstellungen einer Gesellschaft mit der Zeit."
Das Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bewertet die Studienbedingungen in einzelnen Fächern an über 300 Hochschulen in Deutschland. Jedes Fach wird im Dreijahresrhythmus neu angeschaut. Laut CHE zeichnen sich die Augsburger Rechtswissenschaften durch Praxisbezug, eine klare Struktur und eine sehr gute Betreuung durch die Lehrenden aus. Das Studienprogramm richte das Augenmerk der Studierenden vom ersten Semester an auf die Abschlussprüfungen, sodass die angehenden Juristinnen und Juristen innerhalb der Regelstudienzeit zum Abschluss kommen und schnell den Berufseinstieg meistern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.